Orientierungsritt 2023
Starterliste für unseren Orientierungsritt am 26.06.2022
Bitte bringt einen Kugelschreiber mit !
__________________________________________________________________________________________________________________________
Ausschreibung und Anmeldung für unseren Orientierungsritt am 26.06.2022
Ausschreibung Orientierungsritt 2022
Anmeldung Orientierungsritt2022
__________________________________________________________________________________________________________________________
Erste Vereins-Veranstaltung nach Corona:
Trail-Kurs in Sachsbach bei Roland Lindörfer am 11.09.2021
Alle waren begeistert!
Achtung – am 13.07.2019 um 19 Uhr im Gasthaus „Zum Mohren“, Pfarrstrasse 9 in Ansbach ist wieder Stammtisch !!
Orientierungsritt am 30.05.2019


Am vergangenen Donnerstag, Christi Himmelfahrt, hat der Reit- und Fahrverein Leutershausen seinen diesjährigen Orientierungsritt durchgeführt. Gleichzeitig konnte dieser für die Ansbacher Reiterkreismeisterschaft gewertet werden. Insgesamt nahmen 19 Reiterpaare Teil. Sieben davon nutzten die Gelegenheit, um ihr Ergebnis zur Wertung für die Kreismeisterschaft einzureichen. Die Teilnehmer mussten paarweise anhand eines Kartenausschnittes auf einer ca. zwölf Kilometer langen Strecke neun Punkte im Gelände rund um die Weihersmühle bei Leutershausen finden. Dort galt es, diverse praktische Aufgaben zu lösen und/oder Fragen zu beantworten. Bei der Siegerehrung am Ende des Tages konnte man sich an einen bekannten Bibelspruch erinnert fühlen: Das letzte Starterpaar belegte nämlich den ersten Platz: Andrea Rosahl aus Nürnberg und ihre Partnerin Svantje Buchinger mit 86 von möglichen 102 Punkten (4.u.5. v.re.). Den zweiten Platz errangen mit 84 Punkten Uta Sondhauss aus Dinkelsbühl (links) mit ihrer Partnerin Nadja Meckler ( nicht auf Foto). Dritte wurden mit 81 Punkten Karola und Susanne Soldner aus Kaierberg ( 2.u.3.v.re.). Alle Teilnehmer erhielten Urkunden, die Erstplatzierten zusätzlich Sachpreise.
Die Vorsitzende des Reit-und Fahrvereins Leutershausen, Carmen Ulrich-Schmidt ( rechts), gab bei der Siegerehrung die Musterlösungen bekannt. So musste beispielsweise auf dem Pferd sitzend ein Tisch gedeckt und rückwärts durch ein L-förmiges Stangenlabyrinth geritten werden. An einem der neun Punkte galt es, Jagdhornmelodien zu erkennen, die vom Hornmeister der vereinseigenen Jagdhornbläsergruppe, Andreas Schmidt, geblasen wurden. Beispiele für die fachlichen Fragen waren: Wer hat die apokalyptischen Reiter gemalt? Wie hoch ist der Frauenanteil unter allen reitenden Menschen in Deutschland? Mancher Teilnehmer ist in die Fragenfalle getappt und die Funktion der Gallenblase beim Pferd beschrieben, obwohl diese Vierbeiner gar keine Gallenblase haben.
Großen Applaus erhielt der veranstaltende Reitverein für die Absicht, die gesamten eingegangenen Startgelder der internationalen Hilfsorganisation Equiwent zu spenden. Diese Organisation kümmert sich vorrangig um das Wohl von Arbeitspferden in südosteuropäischen Staaten.
Foto: privat. Die Abgebildeten sind mit einer Veröffentlichung einverstanden.
Ausschreibung
Ausschreibung zum Orientierungsritt am 30.05.2019
Anmeldung
Anmeldung zum Orientierungsritt am 30.05.2019
unsere Weihnachtsfeier findet am 14.12.2018 im Gasthof „Neue Post“ in Leutershausen statt. Wir freuen uns auf einen gemütlichen Abend!
Achtung – am 20.07.2018 ab 19:30 Uhr im Gasthaus Rangau, in Elpersdorf wieder Stammtisch !!
Orientierungsritt am 10.06.2018
Ausschreibung
Ausschreibung zum Orientierungsritt am 10.06.2018
Anmeldung
Anmeldung zum Orientierungsritt am 10.06.2018
Fundsachen
Es wurde bei Posten 7 eine Jacke zur Aufbewahrung abgegeben – damit die Jacke wieder an den Besitzer zurück kommt – Bitte per Email Kontaktdaten durchgeben – Danke
Achtung – am 20.07.2018 ab 19:30 Uhr im Gasthaus Rangau, in Elpersdorf wieder Stammtisch !!

Klicken Sie hier um Ihren eigenen Text einzufügen
Klicken Sie hier um Ihren eigenen Text einzufügen